BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Rettich Kiva - Vilmorin

Raphanus sativus Kiva
Rettich, Garten-Rettich

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

12
Ab 3,50 € Samen
14
Ab 1,60 € Samen
20
Ab 1,60 € Samen
22
Ab 1,60 € Samen
13
Ab 4,50 € Samen
34
Ab 4,50 € Samen
6
Ab 2,90 € Samen
12
Ab 2,90 € Samen
4
Ab 2,90 € Samen
7
Ab 2,50 € Samen
26
Ab 2,10 € Samen
28
2,50 € Samen
11
Ab 6,50 € Samen
17
2,50 € Samen
4
4,90 € Samen in Bändern

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Eine Sorte von ausgezeichneter Geschmacksqualität, die sich durch ihre Frühreife auszeichnet. Dieser Rettich des Monats hat halblange, rote Wurzeln mit einem kleinen weißen Ende.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
15 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
5 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Zeitraum der Aussaat März bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte April bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Kiva-Rettich ist eine Sorte von ausgezeichneter Geschmacksqualität, die sich durch ihre Frühreife auszeichnet. Diese Radieschen bieten halblange, rote Wurzeln mit kleinen weißen Enden.

Das Radieschen ist eine ziemlich robuste einjährige oder zweijährige Gemüsepflanze. Es gehört zur Familie der Kreuzblütler und wird hauptsächlich roh verzehrt, aber auch die frisch gepflückten Blätter werden in Suppen verwendet. Es gibt Radieschen in verschiedenen Farben, von Rot für die gängigsten, aber auch Rosa, Weiß oder Grau. Sie werden in der Regel in zwei Haupttypen eingeteilt: Monatsradieschen, die durch Sorten mit kleinen Wurzeln repräsentiert werden, und Radieschen, die durch Sorten mit langen Wurzeln repräsentiert werden.

Es gibt auch japanische Radieschen oder "Daikon", die eine lange weiße und kegelförmige Wurzel haben und manchmal als Rüben vermarktet werden. Der Winterrettich hat eine dicke Pfahlwurzel mit schwarzer, rosa oder violetter Haut. Das Fleisch ist weiß. Die Blätter sind grün und gezackt und bilden eine kompakte Basis. Der Geschmack ist viel stärker als der der Monatsradieschen. Es wird gekocht wie Rüben oder roh wie Karotten gegessen. Der Winterrettich hat viele Vorzüge: Er enthält Vitamin C und Schwefel, aber auch Phosphor und Magnesium. Er wirkt gegen Skorbut und ist harntreibend und wird Menschen mit Leber- und Gallenblasenproblemen empfohlen.

 

Ernte und Lagerung:

Die Ernte der Monats- und Sommer-Radieschen erfolgt 4 bis 6 Wochen nach der Aussaat. Regelmäßige Ernten, sobald die Radieschen geformt sind, ohne dass sie zu groß werden, verhindern, dass sie hohl, scharf oder unverdaulich werden. Monats- oder Sommer-Radieschen sollten schnell verzehrt werden. Die frisch geernteten Blätter können zu einer köstlichen Suppe verarbeitet werden.

Die Ernte des Radieschenrübens erfolgt 4 bis 5 Monate nach der Aussaat. Heben Sie sie vorsichtig mit einer Grabegabel an und lassen Sie sie auf dem Boden trocknen, bevor Sie sie reinholen. Wenn sie den Winter im Boden verbringen, bedecken Sie den Boden mit Stroh.

 

Der Gärtner-Tipp:

Säen Sie Radieschen und Karotten in der gleichen Reihe und zur gleichen Zeit, um die Karottensamen natürlich zu trennen. Sobald die Radieschen geerntet sind, haben die Karotten Platz zum Wachsen. Wenn Sie sie mit Minze begleiten, werden die Radieschen weniger von Blattkäfern angegriffen, die kleine unregelmäßige Löcher in den Blättern hinterlassen.

Um knusprige Radieschen während der gesamten Saison zu haben, ist es ratsam, alle 2 bis 3 Wochen in Ihrem Garten oder in Töpfen zu säen.

 

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte April bis Oktober
Art des Gemüses Wurzelgemüse
Farbiges Gemüse rot
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Botanik

Gattung

Raphanus

Art

sativus

Sorte

Kiva

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rettich, Garten-Rettich

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer28671

Sonstige Radieschensamen

13
Ab 4,50 € Samen
2
5,90 € Samen
3
4,90 € Samen in Bändern
4
4,90 € Samen in Bändern
22
Ab 1,60 € Samen
8
Ab 2,90 € Samen
34
Ab 4,50 € Samen
20
Ab 1,60 € Samen
11
4,50 € Samen
6
Ab 2,90 € Samen

Pflanzung & Pflege

Aussaat

Die Aussaat von Radieschen ist eine der einfachsten. Die Samen werden klar, direkt an Ort und Stelle in lockerem Boden gesät, entweder in Reihen oder verteilt. Die runden Radieschensamen sollten nur leicht bedeckt werden, während die längeren Radieschensamen mit 2 cm Erde oder feiner Erde bedeckt werden sollten. Leicht mit dem Rücken der Harke andrücken und mit feinem Regenwasser gießen. Den Boden bis zur Keimung ausreichend feucht halten.

Radieschen können das ganze Jahr über gesät werden, bevorzugt jedoch von Ende Winter bis Anfang Sommer, wobei Zeiten mit großer Hitze vermieden werden sollten. Auch Ende Sommer bis Anfang Herbst, wenn der Boden noch warm ist, vor den ersten Frösten, ist eine gute Zeit.

Radieschen bevorzugen sonnige und helle Standorte und mögen etwas Schatten im Herzen des Sommers. Die Bewässerung sollte sparsam, aber regelmäßig erfolgen.


Vorzeitige Aussaat von Radieschen

Die Aussaat von Radieschen erfolgt ab Februar direkt an Ort und Stelle, jedoch sollte bis zum Ende der Fröste ein Schutz wie ein Frühbeet oder ein Tunnel vorgesehen werden. Die Aussaat erfolgt bevorzugt verteilt für diese frühen Radieschen.


Aussaat von monatlichen Radieschen und Sommer-Radieschen

Ab Mai können Sie nach Belieben säen, bis zum Ende des Sommers, und wenn das Klima es zulässt, auch zu Beginn des Herbstes. Die Aussaat erfolgt direkt in die Erde, in Reihen mit einem Abstand von 10 bis 20 cm.


Aussaat von Winter-Radieschen

Je nach Klima werden sie von Juni bis November direkt in die Erde gesät, in Reihen mit einem Abstand von 20 bis 30 cm.

 

 

Pflege

Nach dem Auflaufen der Aussaat müssen die Pflanzen ausgedünnt werden. Dabei werden die schwächsten Pflanzen entfernt, um nur die kräftigsten zu behalten, im Abstand von 4/5 cm für monatliche Radieschen und 10 bis 15 cm für Radieschen-Rüben.

Der Boden sollte durch regelmäßige Bewässerung relativ feucht gehalten werden. Durch Hacken, Unkrautentfernung und Mulchen in Verbindung mit Bewässerung kann die Bildung von scharfen Radieschen begrenzt werden. Außerdem wird die Feuchtigkeit dadurch erhalten, was das Auftreten von Flohkäfern verhindert, die sich bei heißem und trockenem Wetter vermehren.

Bestellbar
17,50 €
Bestellbar
5,90 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Aussaat

Zeitraum der Aussaat März bis September
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 5 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

18
Ab 1,60 € Samen
22
Ab 2,90 € Samen
7
7,90 € Samen
1
2,50 € Samen
9
9,90 € Samen
21
Ab 2,10 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?