BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron 69686

Philodendron 69686
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Philodendron ist eine eher seltene Sorte, die noch nicht alle ihre Geheimnisse preisgegeben hat. Er entwickelt Blätter mit variabler Form, tief gelappt, glänzend und von dunkelgrüner Farbe. Sehr schmal können sie bis zu 60 cm lang werden. Diese Kletterpflanze benötigt eine Rankhilfe oder eine Stütze, helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen. Sie fühlt sich in einem gut durchlässigen Boden wohl und bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25°C.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron '69686' ist eine geheimnisvolle Sorte, die selten in Kultur anzutreffen ist. Bekannt dafür, recht variabel zu sein, können seine Blätter vielfältige Formen annehmen. Sie sind tief eingeschnitten, sehr glänzend und von einem dunklen Grün. Elegant verändern sie sich mit der Zeit und können bis zu 60 cm lang werden! Diese Zimmerpflanze, die nicht allzu anspruchsvoll ist, bildet eine Liane und verträgt helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Zur Familie der Aronstabgewächse gehörend, stammt der Philodendron 69686 aus der Pflanzensammlung des berühmten brasilianischen Künstlers und Sammlers Roberto Burle-Marx, und es scheint sich um einen natürlichen Hybrid zu handeln. Seine Herkunft wurde jedoch nie bestätigt, sodass es wissenschaftlich wenig über diese Pflanze zu sagen gibt. Sein merkwürdiger Name '69686' ist eine Akzessionsnummer, die zur Registrierung dieser Art im Missouri Botanical Garden verwendet wurde. Es handelt sich um eine Kletterpflanze, deren Blätter sehr deutlich gelappt sind. Die Blätter haben eine stark verlängerte Herzform und können bis zu 60 cm lang werden. Sie sind von Pflanze zu Pflanze sowie an ein und demselben Exemplar recht variabel und reichen von einer lanzettlichen Form mit einem großen zentralen Lappen und zwei kleinen seitlichen Lappen bis hin zu Formen wie ein "Klee" mit drei fast gleich großen Lappen, alle in einem lebhaften, glänzenden Grün. Alle Teile des Philodendron 69686 enthalten Calciumoxalate, Substanzen, die bei Verschlucken giftig sind und Mund- und Verdauungsreizungen verursachen können.

Um seine Ästhetik zu unterstreichen, kombinieren Sie den Philodendron 69686 mit Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen, wie Alocasias oder Syngoniums, die ebenfalls zur Familie der Aronstabgewächse gehören. Diese Kombinationen schaffen eine tropische und üppige Atmosphäre in Ihrem Zuhause!

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Philodendron

Sorte

69686

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Gartenbau, Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23661

Sonstige Philodendron

45
Ab 9,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
6
Ab 4,90 € Mini-plante
46
Ab 9,90 € Mini-plante
49
Ab 9,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante
35
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante
47
Ab 7,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verbrennungen der Blätter zu verhindern. Der Philodendron '69686' sollte als Kletterpflanze geleitet werden, damit seine Vegetation nicht auf den Boden fällt. Obwohl er recht selten ist, stellt er keine allzu hohen Ansprüche an die Kulturbedingungen, abgesehen von einer Luftfeuchtigkeit von über 60 %. In einem geräumigen Wohnzimmer oder einem hellen Wintergarten zieht er alle Blicke auf sich – dank der Eleganz und der beeindruckenden Größe seines Laubs.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Küche, Zimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 90 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche 2-3 cm trocken ist. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu erhalten, besonders während der Heizperiode.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühjahr um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine drainierende Blumenerde, angereichert mit organischem Material, eine leichte Mischung mit Tongranulat für eine gute Drainage.
Geben Sie alle 4 bis 6 Wochen einen Flüssigdünger für Grünpflanzen während der Wachstumsphase (Frühling-Sommer).

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staubansammlung zu vermeiden.
Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70%igem Alkohol getränkten Wattebausch und spülen Sie anschließend mit klarem Wasser ab. Achten Sie außerdem darauf, eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum aufrechtzuerhalten, um Pilzinfektionen vorzubeugen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?