BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Aromatisches Kräutermischung - Vilmorin

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

63
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
19
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
2
89,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
23
44,50 € Wurzelnackt
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
28
44,50 € Wurzelnackt
420
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm
4
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
61
Ab 3,90 € Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Mischung aus Dill, Marseiller Basilikum, Purpur-Basilikum, Winter-Zwiebel und Koriander. Säen Sie die Samen von März bis Mai im Freiland oder in einem Blumentopf, um von Juni bis Oktober zu ernten. Diese Kräuter können Ihre Salate, Fleischgerichte, Fischgerichte und kalte oder warme Saucen verfeinern.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
20 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
15 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz
Zeitraum der Aussaat März bis Mai
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Juni bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Diese Mischung von aromatischen Pflanzen besteht aus Dill, Marseille Basilikum, Purpur Basilikum, Schnittlauch und Koriander. Säen Sie sie von März bis Mai in voller Erde oder in Töpfen aus, um von Juni bis Oktober zu ernten. Diese aromatischen Pflanzen können Ihre Salate, Fleisch-, Fisch- und kalten oder warmen Saucen verfeinern.

Dill hat stark zerklüftetes Laub mit einem leichten Anisgeschmack. Diese Pflanze, die dem Fenchel ähnelt, blüht im Sommer in gelben Dolden und produziert anschließend kleine, essbare Samen, die im Spätsommer reif sind.

Basilikumblätter passen perfekt zu Tomatensalaten, Nudelgerichten und werden zur Herstellung von Pesto verwendet. Das Marseille Basilikum ist sehr duftend und blüht langsam. Das Purpur Basilikum hat, wie der Name schon sagt, dunkelviolette Blätter mit einem leicht pfeffrigen Geschmack.

Schnittlauch ist eines der idealen "Kräuter" zur Verfeinerung von Salaten, Omeletts oder Frischkäse. Es hat einen buschigen Wuchs und feine, hohle und zylindrische Blätter. Sie können den Schnittlauch teilen, um ihn an verschiedenen Stellen im Garten zu pflanzen, insbesondere am Fuß der Rosen, um Blattläuse abzuwehren und die Schwarzfleckenkrankheit vorzubeugen.

Koriander, der sowohl für seine Blätter als auch für seine Samen angebaut wird, wird auch "chinesischer Petersilie" oder "arabischer Petersilie" genannt. Seine Blätter verleihen Marinaden, Fisch- und Salatgerichten einen würzigen Geschmack. Es ist besser, sie roh zu verwenden, da das Kochen ihr Aroma etwas verändert. Die Samen haben einen süßen und zitronigen Geschmack und passen perfekt zu Gurken, aber auch gemahlen in Lebkuchen.

 

Ernte: Die Blätter dieser Mischung von aromatischen Pflanzen können je nach Bedarf geerntet werden. Koriandersamen werden bei Reife geerntet. Dillsamen werden geerntet, wenn die Dolden braun werden.

Lagerung: Verwenden Sie die Blätter nach Möglichkeit frisch, um ihr Aroma vollständig zu genießen. Schnittlauch- und Korianderblätter (und in geringerem Maße Basilikumblätter) können getrocknet und eingefroren werden.

Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, ab Ende Mai den Boden mit dünnen, aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt, wenn möglich gemischt mit Laub, abzudecken. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Juni bis Oktober
Art des Gemüses Aromatisch
Größe des Gemüses Mittel
Interesse Geschmack, Farbe
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 20 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Aromatisch, würzig Duftendes Laub bei Berührung

Botanik

Andere gebräuchliche Namen

aneth, basilic marseillais, basilic pourpre, ciboulette, coriandre

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer27661

Sonstige Kräutersaatgut

3
2,50 € Samen
19
Ab 5,90 € Samen
Bestellbar
Ab 6,50 € Samen
10
4,40 € Samen
15
6,00 € Samen
14
2,80 € Samen
23
Ab 6,50 € Samen

Pflanzung & Pflege

Dieses Kräutermischung benötigt einen mittelreichen, gut durchlässigen und leichten Boden. Wenn eine Zugabe von Kompost erforderlich ist, sollte dies vorzugsweise im Herbst in Form von gut gereiftem Kompost (kein Mist) erfolgen, indem der Boden auf einer Tiefe von 5 cm umgegraben wird, nachdem der Boden wie bei jedem Gemüseanbau gut aufgelockert wurde. Pflanzen Sie diese Mischung an einem sonnigen und geschützten Ort.

 

Aussaat:

Säen Sie die Mischung direkt ins Freiland und/oder in Blumentöpfe, da Koriander und Dill das Umpflanzen nicht mögen. Säen Sie von März bis Mai, beginnend zum Beispiel mit der Aussaat in Töpfen oder Behältern im Innenbereich. Setzen Sie die Aussaat fort, wenn der Boden ausreichend erwärmt ist. Ziehen Sie 1 cm tiefe Rillen und halten Sie die Reihenabstände von 30 cm ein. Säen Sie dünn und bedecken Sie die Samen mit feiner Erde. Drücken Sie leicht mit dem Rücken der Harke. Gießen Sie mit feinem Regen, um den Boden feucht zu halten. Nach dem Auflaufen dünnen Sie auf einen Pflanzenabstand von 25 cm aus.

 

Schneiden Sie bei Basilikum und Schnittlauch die Blütenstiele vor dem Blühen ab. Kneifen Sie die Spitzen der Basilikumstiele ab, wenn sie etwa 15 cm hoch sind, um Verzweigungen zu fördern.

 

Gießen Sie hauptsächlich bei starker Hitze. Jäten und hacken Sie besonders zu Beginn des Anbaus.

15
19,50 €
Bestellbar
7,50 € Tasche
Bestellbar
17,50 €
1
14,50 € Stück

Aussaat

Zeitraum der Aussaat März bis Mai
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz
Keimzeit 15 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Tolerant
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Kübel, Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Boden leicht
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Gemüsesamen

6
Ab 5,90 € Samen
2
4,90 € Samen
15
Ab 3,90 € Samen
17
Ab 2,90 € Samen
3
3,95 € Samen
2
3,95 € Samen
5
3,95 € Samen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?