BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Agave lophantha

Agave lophantha

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Land der Lieferung:

Planen Sie das Datum Ihrer Lieferung,

und wählen Sie Ihr Datum im Warenkorb aus.

Rücknahmegarantie von 12 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Diese Agave zeichnet sich durch einen eher kompakten Wuchs aus. Ihre dichte Rosette besteht aus steifen, sukkulenten und schmalen Blättern in einem tiefen Grün, das durch einen helleren Mittelstreifen betont wird und von scharfen Dornen gesäumt ist. Bei Reife bildet die Rosette einen hohen Blütenstand mit gelb-grün-rötlichen Blumen, was das Ende des Lebenszyklus der Mutterrosette markiert, die durch die Produktion zahlreicher Ablehnungen für ihre Fortdauer sorgt. Bis zu -12°C rustikal, ist diese robuste Art wind-, trockenheits- und hitzebeständig. Eine großartige Staude, ideal für trockene Gärten und Steingärten.
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
70 cm
Standort
Sonne
Winterhärte
Bis zu -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet?

Ich erstelle mein Plantfit-Profil →

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, August bis September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit Juli bis August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Die Agave lophantha, auch genannt gekrönter Dornen-Agave oder gekrönte Jahrhundertpflanze, ist eine schöne sukkulente Staude, die in der Landschaftsgestaltung für ihre leuchtende und regelmäßige Rosette geschätzt wird. Ihr Laub mit einer helleren Mittelstreife besticht durch Eleganz. Perfekt an trockene Klimate, arme Böden und schwierige Bedingungen angepasst, verträgt diese Art Kälte recht gut: bis zu -12 °C in trockenem Boden. Wie alle Agaven ist sie gut bewehrt: Die Blattränder sind mit kleinen scharfen Dornen besetzt, und jedes Blatt endet in einer spitzen Spitze, die mit Vorsicht zu behandeln ist. Man kann sie in milderen Klimazonen direkt ins Freiland pflanzen oder in großen Töpfen halten, die im Winter geschützt werden.

Die Agave lophantha (Synonym für A. univittata) stammt aus Mexiko und dem Süden der USA, insbesondere aus den Küstenregionen Südtexas und Nordostmexikos, vor allem den Ebenen des Rio Grande. Sie wächst in Höhen unter 100 m auf trockenen, drainierenden und felsigen Böden, oft auf Kalksteinvorkommen und Klippen. Diese Staude gehört zur Familie der Spargelgewächse, wie auch die Yuccas und Rauhschöpfe. Kompakter als die Agave americana, erreicht sie etwa 60 cm Höhe und Breite bei Reife. Sie bildet eine Rosette aus ledrigen, aufrechten, rinnigen Blättern mit gezähnten Rändern, stark bewehrt, in dunkelgrünen bis blaugrünen Tönen mit einer helleren Mittelstreife. Bei Reife, nach mehreren Wachstumsjahren, bildet die Agave lophantha einen Blütenstand von 2 bis 3 m Höhe mit gelbgrünen bis rötlichen Blüten in halbkugeligen Rispen. Der Blütenstängel entspringt dem Rosettenzentrum und kündigt das Ende der Mutterpflanze an. Doch diese monokarpische Staude sichert ihren Fortbestand durch zahlreiche Ableger an der Basis.

In Küstennähe ist die Agave lophantha leicht zu kultivieren im Freiland auf drainierendem Boden. Sie gedeiht in voller Sonne. Ideal für Steingärten, Kiesbeete oder Trockengärten. Harmonische Kombinationen mit Feigenkakteen, Rauhschöpfen, der Palisaden-Wolfsmilch oder Ziergräsern für trockene Böden. In kälteren Regionen empfiehlt sich die Kultur im großen Topf an sonniger Stelle mit Winterschutz. Anspruchslos und dekorativ – dieser Agave verleiht Ihrer Terrasse Charakter!

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Agave lophantha in Bildern...

Agave lophantha (Laub) Laub
Agave lophantha (Hafen) Hafen

Blüte

Blütenfarbe gelb
Blütezeit Juli bis August
Blütenstand Rispe
Beschreibung Blütezeit Die Rosette stirbt nach der Blüte ab.

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Hafen

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum langsam

Botanik

Gattung

Agave

Art

lophantha

Familie

Asparagaceae

Botanische Synonyme

Agave univittata, Agave heteracantha

Herkunft

Nordamerika

Produknummer24130

Sonstige Agaven

4
Ab 24,50 € Topf mit 2L/3L
2
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L
4
Ab 33,50 € Topf mit 4L/5L
37
Ab 13,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Erhältlich in 3 Größen

6
Ab 45,00 € Topf mit 4L/5L

Erhältlich in 2 Größen

2
27,50 € Topf mit 3L/4L
7
Ab 28,90 € Topf mit 3L/4L
33
Ab 9,50 € Topf 10 cm/11cm
6
Ab 24,50 € Topf mit 3L/4L

Erhältlich in 2 Größen

8
Ab 13,90 € Topf 12 cm / 13 cm

Pflanzung & Pflege

Setzen Sie die Agave lophanta in die volle Sonne, in einen möglichst armen, sogar steinigen, kalkhaltigen, sandigen, sehr gut durchlässigen Boden: Sie fürchtet winterliche Feuchtigkeit in Verbindung mit Kälte. Es handelt sich um eine Pflanze, die sehr gut an lange trockene Sommer angepasst ist und sich ideal für das mediterrane Klima eignet. Sie hält Temperaturen bis zu -12°C stand, wenn der Boden trocken ist.

Topfkultur: Da die Pflanze eine beträchtliche Größe erreicht, sollte sie in breiten Töpfen kultiviert werden, die am Boden Löcher für die Drainage haben, vorzugsweise aus Terrakotta oder in Holzkübeln. Verwenden Sie spezielle Rebutie-Erde oder eine Mischung aus Blumenerde, Gartenerde und grobem Sand (oder feinem Kies). Legen Sie eine Schicht aus Blähton auf den Topfboden. Je nach Klima muss sie im Winter in einem kühlen Gewächshaus vor starkem Frost geschützt werden, da Pflanzen im Topf frostempfindlicher sind als ausgepflanzte Exemplare.

1
14,50 € Stück
15
19,50 €

Wann soll ich pflanzen?

Beste Zeit für die Pflanzung April bis Mai
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung Februar bis Mai, August bis September

Für welchen Ort?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Freistehend, Kübel, Böschung, Gewächshaus
Winterhärte Bis zu -12°C (USDA-Zone 8a) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 pro m2.
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Sehr durchlässig, nährstoffarm

Pflege

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Mediterrane Stauden

37
Ab 6,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

83
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 2 Größen

17
Ab 37,50 € Topf mit 6L/7L
64
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Erhältlich in 3 Größen

48
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
42
Ab 5,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
86
4,90 € Wurzelnackt

Erhältlich in 3 Größen

112
Ab 4,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm
Bestellbar
Ab 12,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

2
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 8/9 cm

Haben Sie nicht das Passende gefunden?