BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Calathea Royal Standard - Korbmaranten

Calathea roseopicta Royal Standard
Korbmaranten

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

34
Ab 4,90 € Mini-plante
26
Ab 4,90 € Mini-plante
33
Ab 3,90 € Mini-plante
7
Ab 4,90 € Mini-plante
21
Ab 8,90 € Mini-plante
28
Ab 3,90 € Mini-plante
40
Ab 3,90 € Mini-plante
14
Ab 9,90 € Mini-plante
34
Ab 3,90 € Mini-plante
35
Ab 3,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine wahrlich schöne Pflanze mit ihren großen, samtigen Blättern, die ein intensives Grünmuster um ein helles, silbrig schimmerndes Zentrum herum zeigen und auf der Unterseite purpurfarben sind. Jedes Detail ihres Laubs wirkt wie fein gezeichnet. Diese Calathea liebt helle Standorte ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine feuchte Atmosphäre, wie einen sanften tropischen Nebel. Ziemlich pflegeleicht, wenn Sie ihr ein gemütliches Plätzchen und regelmäßige Pflege bieten, wird sie ihre Blätter in einem anmutigen täglichen Ballett ausbreiten.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Calathea roseopicta 'Royal Standard' ist eine beliebte Zimmerpflanze, die sich durch ihr Blattwerk mit besonders eleganten Mustern auszeichnet. Ihre breiten, ovalen Blätter mit tiefgrünen Rändern und silbergrauer Mitte verleihen Ihrem Interieur eine exotische und elegante Note. Damit diese tropische Pflanze lange Freude bereitet, sollte sie an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert und eine hohe Luftfeuchtigkeit beibehalten werden. Regelmäßiges Gießen mit kalkarmem Wasser ist entscheidend, um ihr fantastisches Blattwerk zu erhalten.

Als Mitglied der Marantaceae-Familie wird der Calathea roseopicta heute der Gattung Goeppertia zugeordnet und als Goeppertia roseopicta bezeichnet. Weitere botanische Synonyme sind Maranta roseopicta und Phyllodes roseopicta. Ursprünglich stammt er aus den tropischen Wäldern Südamerikas, insbesondere aus Brasilien, wo er in warmen, feuchten Umgebungen ohne direktes Sonnenlicht gedeiht. Um diese Bedingungen im Innenraum nachzuahmen, ist es wichtig, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, regelmäßig mit kalkarmem Wasser zu gießen und die Pflanze in ein nährstoffreiches, gut durchlässiges Substrat zu setzen. Calatheas reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen und bevorzugen eine stabile Umgebung zwischen 18 und 24°C.

Die Sorte 'Royal Standard' ist eine Staude mit moderatem Wachstum und buschigem Wuchs, die in der Regel eine Höhe und Breite von 60 cm erreicht, abhängig von den Kulturbedingungen. Ihre Blätter, die 20 bis 30 cm lang werden, haben eine samtige Textur und spezifische Muster mit einer purpurroten Unterseite. Die Pflanze bildet regelmäßig neue Blätter. Obwohl Calatheas blühen können, wird 'Royal Standard' vor allem wegen ihres dekorativen Blattwerks geschätzt, da ihre Blüten unauffällig und in Zimmerkultur selten sind. Falls sie erscheinen, sind sie klein, weiß oder cremefarben, manchmal leicht violett getönt. Sie wachsen in kompakten Trauben nahe der Basis der Pflanze, versteckt unter dem dichten Blattwerk. Diese Blüten haben eine röhren- oder glockenförmige Form.

Der Calathea 'Royal Standard' verleiht Wohnzimmern, Schlafzimmern oder sogar hellen Wintergärten ohne direkte Sonne eine tropische und elegante Atmosphäre. Platziert auf einem hellen Holzregal oder in einem Keramiktopf, unterstreicht sie "bohème-chic" oder minimalistisch moderne Einrichtungsstile. Für einen Dschungeleffekt kombinieren Sie sie mit einem Philodendron 'Pink Bikini', dessen panaschiertes Blattwerk in Rosa und Weiß leuchtet, und einer Calathea insignis mit spektakulären Mustern. Ihre natürliche Eleganz macht sie zum Blickfang auf einem Sideboard oder in einer gemütlichen Ecke, wo ihre Blätter alle Blicke auf sich ziehen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Calathea Royal Standard - Korbmaranten in Bildern...

Calathea Royal Standard - Korbmaranten (Laub) Laub
Calathea Royal Standard - Korbmaranten (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Beschreibung Blätter Ovale Blätter mit samtiger Textur
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Calathea

Art

roseopicta

Sorte

Royal Standard

Familie

Marantaceae

Andere gebräuchliche Namen

Korbmaranten

Herkunft

Gartenbau

Produknummer23640

Sonstige Calathea - Korbmaranten

7
Ab 4,90 € Mini-plante
34
Ab 4,90 € Mini-plante
21
Ab 8,90 € Mini-plante
26
Ab 4,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 4,90 € Mini-plante
33
Ab 3,90 € Mini-plante
28
Ab 3,90 € Mini-plante
40
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 9,90 € Mini-plante
14
Ab 9,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Der Calathea findet seinen Platz in jedem mäßig hellen Raum des Hauses, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie jedoch, ihn in Zugluft oder einem zu trockenen Raum zu platzieren, da dies seine Blätter beschädigen könnte. Ein tropisches Wintergarten mit warmer und feuchter Atmosphäre würde ebenfalls all seine Bedürfnisse erfüllen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie durch Tauchbad einmal pro Woche, vorzugsweise mit kalkarmem Wasser bei Raumtemperatur. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig 2 bis 3 Mal pro Woche, besonders während der Heizperiode. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben, halten aber das Besprühen aufrecht.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre oder sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen. Idealerweise im April oder Mai.
Verwenden Sie eine Mischung aus Zimmerpflanzenerde, die mit Perlit aufgelockert ist, und legen Sie Blähtonkugeln in den Topfboden, um eine gute Drainage zu gewährleisten.
Verwenden Sie einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (Typ NPK 10-10-10), der einmal monatlich während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) angelegt werden sollte. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ganz ein. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ganz ein.

Pflege von Zimmerpflanzen

Diese Pflanze benötigt besondere Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf Feuchtigkeit und Bewässerung. Achten Sie auf Blattflecken, die durch zu viel Feuchtigkeit entstehen können. Reinigen Sie das Laub regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen und eine bessere Photosynthese zu ermöglichen.
Es ist kein spezieller Schnitt erforderlich, entfernen Sie einfach die trockenen oder beschädigten Blätter an der Basis mit einer sauberen Schere, um neues Wachstum zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Der Calathea ist anfällig für Wurzelfäule bei Überwässerung. Bei einem Befall mit Spinnmilben sollten Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Blätter mit einem feuchten Tuch reinigen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Erde saurer Boden, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schwarze Flecken, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?