BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron mamei

Philodendron mamei
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

49
Ab 4,90 € Mini-plante
10
Ab 6,90 € Mini-plante
39
Ab 4,90 € Mini-plante
47
Ab 7,90 € Mini-plante
49
Ab 9,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
8
Ab 9,90 € Mini-plante
37
Ab 4,90 € Mini-plante
9
Ab 8,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Dieser Philodendron ist bekannt für seine großen, herzförmigen Blätter, die mit silbernen Flecken verziert sind. Diese Marmorierungen erinnern an eine Art metallische Bemalung, ein einzigartiges Merkmal dieser Art. Sein Wuchs ist spontan ausgebreitet und leicht kriechend, aber die Pflanze kann auch an einer Stütze geleitet werden. Es handelt sich um eine eher tolerante Sorte, die bei sanftem Licht und etwas Luftfeuchtigkeit kultiviert werden sollte. Sie gedeiht in einer gemäßigten Umgebung zwischen 18 und 25°C und benötigt nur mäßiges Gießen, um Staunässe zu vermeiden.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Philodendron mamei ist eine Zimmerpflanze, die seit langem für ihr einzigartiges Blattwerk kultiviert wird: Seine herzförmigen Blätter wirken, als wären sie mit breiten Pinselstrichen in silberner Farbe bemalt worden. Diese tropische Schönheit, die mit ein paar einfachen Pflegemaßnahmen gedeiht, wird in modernen oder boho-inspirierten Räumen besonders gut zur Geltung kommen. Bieten Sie ihr einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine hohe Luftfeuchtigkeit, um sie in Topform zu halten.

Der Philodendron mamei, der zur Familie der Araceae gehört, ist eine tropische Staude, die in den feuchten Wäldern Ecuadors beheimatet ist, insbesondere an den östlichen Hängen der Anden in Höhenlagen zwischen 700 und 1800 Metern. In ihrem natürlichen Lebensraum wächst die Pflanze auf dem humusreichen Boden des Waldes und profitiert vom dichten Schatten der Canopy. Diese botanische Art zeichnet sich durch ihre großen, herzförmigen Blätter in einem tiefen Grün aus, die mit silbernen Marmorierungen verziert sind – daher der Spitzname "Silberwolken-Philodendron" im Englischen. Die Blätter, die bis zu 50 cm lang werden können, haben eine leicht geprägte Textur mit markanten Rippen. Der Wuchs der Pflanze ist überwiegend kriechend oder leicht kletternd, mit robusten Stängeln und Luftwurzeln, die es ihr ermöglichen, sich gegebenenfalls an Stützen festzuhalten. In Innenräumen ist ihr Wachstum moderat, wobei sie in der Regel eine Höhe von 90 cm bis 1,20 m bei einer ähnlichen Breite erreicht. Die Blüte ist in Zimmerkultur selten und sehr unauffällig. Der Philodendron mamei enthält Kalziumoxalate und ist bei Verschlucken giftig für Menschen und Haustiere.

Mit dem Philodendron mamei lässt sich eine üppige Atmosphäre in Haus oder Wohnung schaffen. Für eine harmonische Komposition kombinieren Sie ihn mit Pflanzen, die ähnliche Ansprüche an Feuchtigkeit und Licht stellen, wie z. B. die Calathea orbifolia mit ihren großen, grün-silber gestreiften Blättern, die Maranta leuconeura mit ihren faszinierenden Blattmustern, der Spathiphyllum wallisii (Einblatt), bekannt für seine eleganten weißen Blüten, oder der Monstera adansonii, die mit ihrem perforierten Blattwerk begeistert.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Philodendron mamei in Bildern...

Philodendron mamei (Laub) Laub
Philodendron mamei (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

mamei

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Gartenbau, Südamerika

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23882

Anlagenstandort

Pour cultiver le Philodendron mamei en intérieur, il faut se rapprocher des conditions de son environnement naturel. Il préfère une lumière indirecte vive à modérée, en évitant l'exposition directe au soleil qui pourrait brûler ses feuilles. Une humidité ambiante élevée est recommandée, idéalement supérieure à 60%, ce qui peut être obtenu en plaçant la plante près d'un humidificateur ou en la brumisant régulièrement. La température idéale se situe entre 18 et 29°C, avec une tolérance limitée aux variations soudaines. Il peut être placé en pot sur le sol ou surélevé sur un support pour mettre en valeur son port rampant.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Hängend, Kletternd
Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum normal
Kältetoleranz >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Laissez sécher le substrat en surface entre deux arrosages. Évitez l’eau stagnante dans le pot pour prévenir les pourritures.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez de préférence au printemps, tous les 2 à 3 ans, ou lorsque les racines commencent à dépasser du pot. Utilisez un pot légèrement plus grand
Utilisez un mélange composé de terreau, de perlite et d'écorces de pin, qui assure un bon drainage tout en retenant l'humidité nécessaire.
Apportez un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 10-10-10) à appliquer toutes les 2 semaines en période de croissance (printemps-été). En hiver, appliquer une fois par mois.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour éviter l’accumulation de poussière.
Entfernen Sie regelmäßig beschädigte Blätter. Wenn die Pflanze beim Wachsen vergeilt, können Sie problemlos einige Stängel an der Basis mit einer gut desinfizierten Gartenschere abschneiden.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas d'attaque de cochenilles, nettoyez les feuilles avec un chiffon imbibé d’alcool dilué ou utilisez un savon insecticide.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?