BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron Pink Marble

Philodendron x erubescens Pink Marble
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

16
Ab 4,90 € Mini-plante
5
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine schöne Weiterentwicklung des Philodendron 'Pink Princess', dessen Blätter noch stärker mit Rosa und Creme gesprenkelt und marmoriert sind. Es handelt sich um eine kompakte Kletterpflanze, die helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung und eine feuchte Umgebung bevorzugt. Sie gedeiht in einem gut durchlässigen Boden, der nicht zu trocken, aber auch nicht durchnässt sein sollte, und schätzt Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Eine leicht zu kultivierende Sorte, wenn man ihr ein wenig Aufmerksamkeit schenkt.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Einfacher Steckling
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Der Philodendron ‘Pink Marble’ verleiht Ihrem Zuhause eine exotische Eleganz. Seine intensiv panaschierten und rosé marmorierten Blätter verleihen einem modernen, bohemehaften oder urbanen Dschungel-Look viel Charme. Als kompakte Kletterpflanze ist er relativ leicht zu kultivieren: Stellen Sie ihn in die Nähe eines hellen Fensters ohne direkte Sonneneinstrahlung und fügen Sie eine Moosstütze hinzu, um sein Wachstum zu unterstützen und sein schönes Laub zur Geltung zu bringen.

Der Philodendron 'Pink Marble' ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse. Als Zimmerpflanze und an einer Moosstütze geführt, kann sie eine Höhe von 1,50 m erreichen. Der kletternde Wuchs zeigt sich erst mit der Zeit, junge Exemplare bilden eine buschige Form. 'Pink Marble', auch unter dem Namen 'Pink Princess Marble' erhältlich, ist ein Hybrid-Kultivar, das unter anderem aus Philodendron erubescens hervorgegangen ist. Diese Sorte zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus und besitzt rote Stängel mit braunen Luftwurzeln. Ihre herzförmigen, fleischigen Blätter, die bis zu 20 cm lang und 12 cm breit werden, sind zufällig panaschiert, gesprenkelt und marmoriert in Rosa- bis Cremetönen auf dunkelgrünem, manchmal fast schwarzem Grund. Der Philodendron, der aus den tropischen Wäldern Südamerikas stammt, wächst in der Natur unter dem dichten Canopy, wo er mit seinen Luftwurzeln an Bäumen empor klettert. An ein warmes und feuchtes Klima gewöhnt, benötigt er indirektes Licht und ein gut durchlässiges Substrat. Seine Blätter sind für Tiere und Menschen giftig bei Verschlucken, aufgrund der enthaltenen Calciumoxalat-Kristalle.

Der Philodendron ‘Pink Marble’ ist eine außergewöhnliche Pflanze, um eine chic-tropische oder bohemehafte Atmosphäre zu schaffen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Pflanzen, die ähnliche Bedingungen bevorzugen, wie dem Scindapsus pictus mit seinen silbrigen Blättern oder einer panaschierten Dreimasterblume.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Philodendron Pink Marble in Bildern...

Philodendron Pink Marble (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum schnell

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

x erubescens

Sorte

Pink Marble

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23692

Sonstige Philodendron

16
Ab 4,90 € Mini-plante
5
Ab 29,50 € Topf mit 3L/4L
5
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

Anlagenstandort

Um den Philodendron Pink Marble im Innenbereich zu kultivieren, wird empfohlen, ihn an einem Ort mit reichlich Licht zu platzieren, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, die sein Laub verbrennen könnte. Vermeiden Sie zugige Bereiche mit kalter Luft. Um sein Wachstum zu fördern, halten Sie eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 80 %. Platzieren Sie ihn in einem hellen Wohnzimmer, einem gut beleuchteten Schlafzimmer oder sogar in einem üppigen Wintergarten. Sein marmoriertes Laub zieht das Auge in einem strukturierten Keramiktopf auf. Perfekt, um ein minimalistisches Interieur aufzuweichen oder eine urbane Dschungelecke zu ergänzen, fügt er sich auch in Dekorationen mit natürlichem und raffiniertem Stil ein.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Zimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Kletternd
Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 70 cm
Wachstum schnell
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Gießen Sie, wenn die Substratoberfläche trocken ist. Verwenden Sie kalkarmes Wasser. Reduzieren Sie die Bewässerung im Winter.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre, oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Mischen Sie Blumenerde für Grünpflanzen, Perlit und Pinienrinde. Fügen Sie Blähtonkugeln am Topfboden für die Drainage hinzu.
Geben Sie alle 4 Wochen im Frühling und Sommer einen speziellen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10). Stellen Sie die Düngung im Herbst und Winter ein.

Pflege von Zimmerpflanzen

Wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu fördern. Die unteren Blätter trocknen aus, was bei einer wachsenden Kletterpflanze normal ist.
Kein Schnitt erforderlich, aber Sie können die Stiele einkürzen, um neues Wachstum anzuregen und seine ausgebreitete Form zu begrenzen.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in Seifenwasser getränkten Tuch und sprühen Sie Neemöl. Bei Spinnmilben erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Blattläuse, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?