Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.

Senfkohl - Ferme de Sainte Marthe - Brassica campestris narinosa

Brassica campestris narinosa
Senfkohl

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

1
Ab 89,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
4
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L
6
Ab 59,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
2
Ab 79,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 49,00 € Topf mit 7,5L/10L
6
Ab 59,00 € Topf mit 4L/5L

Rücknahmegarantie von 6 Monate auf diese Pflanze

Mehr

Sorte von China-Kohl, der wegen seiner jungen Triebe angebaut wird und zu Ihrem Schnittsalat hinzugefügt werden kann. Die Aussaat erfolgt im Frühling von Februar bis März und im Herbst von September bis Oktober. Die Ernte erfolgt im Oktober und November.
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
30 cm
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
Keimzeit
10 Tagen
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Zeitraum der Aussaat Februar bis März, September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September bis Oktober
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Zeitraum der Ernte Oktober bis November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Beschreibung

Der Kalinka-Kohl ist eine asiatische Sorte, die wegen ihrer jungen Triebe angebaut wird, die Sie zu Ihren Mesclun hinzufügen können. Die Blätter werden je nach Bedarf geschnitten. Das stark zerteilte Laub, das pastellgrün mit einer purpurroten Mittelrippe ist, bestätigt, dass ein Gemüsegarten sowohl nahrhaft als auch ästhetisch sein kann. Der Kalinka-Kohl wird von Februar bis März für Frühjahrsaussaaten und von September bis Oktober für Herbstaussaaten gesät. Sie werden im Oktober und November geerntet.

 

Die unbehandelten oder "NT" (Non-Traité) Samen stammen aus konventionell angebauten Pflanzen (in der Regel mit Pestiziden), werden jedoch nach der Ernte nicht behandelt. Diese Samen sind im biologischen Gemüsebau zugelassen, wenn Bio-Samen nicht verfügbar sind.

Chinesischer Kohl ist ein Gemüse, das aus China und allgemein aus Ostasien stammt. Sie gehören, wie ihre europäischen Gegenstücke, zur großen Familie der Kreuzblütler. Diese Kohlsorten, die vor einigen Jahren nur in bestimmten Fachgeschäften erhältlich waren, erobern allmählich unsere Märkte und Gemüsegärten und erfreuen sich bei Liebhabern der asiatischen Küche großer Beliebtheit. Sie sind zweijährige Pflanzen, die als Einjährige angebaut werden und sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch viele Qualitäten haben. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht sind sie bemerkenswert: kalorienarm, reich an Vitamin C, A und Kalium, enthalten sie auch viele Ballaststoffe und Mineralstoffe wie Calcium. In der Küche können diese Kohlsorten roh oder gekocht verzehrt werden: als Salat, schnell im Wok gebraten, in Suppen oder Aufläufen.
Im Gemüsegarten ist der Anbau von chinesischem Kohl etwas anspruchsvoller als der von gewöhnlichem Kohl, da er mehr Wärme benötigt, aber er hat die gleichen Anforderungen: einen tiefen Boden, eine gute Düngung und regelmäßige Feuchtigkeit. Er bevorzugt einen sonnigen Standort. Chinesischer Kohl ist nur für den späten Sommer und den frühen Winter geeignet.

Ernte: Er wird einfach mit einem Messer geerntet.

Lagerung: Er kann im Kühlschrank einige Tage lang aufbewahrt werden.

Der Gärtner-Tipp: Um die Bewässerung zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, wenn die Pflanzen gut entwickelt sind, den Boden mit dünnen aufeinanderfolgenden Schichten von Rasenschnitt und wenn möglich mit Laub zu mulchen. Dieser Schutz hält den Boden feucht und reduziert auch das Unkrautjäten.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Ernte

Zeitraum der Ernte Oktober bis November
Art des Gemüses Blattgemüse
Farbiges Gemüse grün
Größe des Gemüses Klein
Interesse Geschmack, Nährwert, Ertragreich
Verwendung Küche

Hafen

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Laub

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Botanik

Gattung

Brassica

Art

campestris narinosa

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Senfkohl

Herkunft

Gartenbau

Einjährig / Mehrjährig

Einjährig

Produknummer32041

Sonstige Gemüsesamen von A bis Z

14
Ab 2,50 € Samen
13
Ab 4,50 € Samen
2
Ab 5,50 € Samen
8
Ab 9,90 € Samen
3
Ab 1,60 € Samen
6
4,90 € Samen
7
4,90 € Samen
1
Ab 2,10 € Samen

Pflanzung & Pflege

Aussaat: Die Keimtemperatur liegt bei etwa 20° und dauert etwa 10 bis 14 Tage.
Sie können direkt an Ort und Stelle aussäen oder Pflanzen vorbereiten, die dann an ihrem endgültigen Platz im Garten eingepflanzt werden.

Pflanzenvorbereitung: Im Gewächshaus oder im Garten in der Baumschule während des restlichen Jahres (je nach empfohlener Aussaatzeit) die Samen in einer Tiefe von 1 bis 2 cm in gute Aussaaterde oder feine Erde aussäen. Leicht mit Erde bedecken und den Boden feucht, aber nicht zu nass halten.

Wenn die jungen Pflanzen stark genug sind, um manipuliert zu werden, pikieren Sie sie bei Bedarf in Töpfe, bevor Sie sie in den Garten pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Beachten Sie beim Pflanzen die empfohlenen Abstände für die Direktaussaat.

Direktaussaat: In gut vorbereiteten und fein bearbeiteten Boden Rillen mit einer Tiefe von ein oder zwei Zentimetern im Abstand von 40 Zentimetern ziehen. Die Samen aussäen und mit einer dünnen Schicht feiner Erde bedecken. Wenn die Sämlinge gut entwickelt sind, dünnen Sie sie aus und lassen Sie etwa alle 40 cm einen Pflanze stehen.

 

Anbau: Der Chinakohl wird in der Sonne angebaut. Es ist ein nährstoffreicher Gemüse, das einen gut gedüngten Boden benötigt, der reich an Stickstoff und Kalium ist. Es ist ratsam, im Herbst eine großzügige Menge reifen Komposts (ca. 3/4 kg pro m2) zu geben, indem man den Boden auf einer Tiefe von 5 cm auflockert, nachdem der Boden wie bei jedem Gemüseanbau gut gelockert wurde. Er verträgt den pH-Wert des Bodens nicht sehr gut, der zwischen 5,6 und 6,5 liegen sollte. Bei saurem Boden sollten Sie den pH-Wert langsam erhöhen, indem Sie kalkhaltige Düngemittel wie Dolomit oder Kalk verwenden.

Achten Sie auf Schädlinge wie den Kohlweißling oder den Flohkäfer und verwenden Sie einen Insektenschutzschleier.

8
19,50 €

Aussaat

Zeitraum der Aussaat Februar bis März, September bis Oktober
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 10 Tagen

Pflege

Feuchtigkeit des Bodens Feucht
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich

Für welchen Ort?

Art der Nutzung Kübel, Gemüsegarten
Winterhärte Bis zu -29°C (USDA-Zone 5) Karte ansehen
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), 130

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Ähnliche Produkte

8
Ab 8,50 € Samen
15
Ab 3,90 € Beutel
2
Ab 8,90 € Samen
9
4,90 € Samen
25
Ab 3,90 € Kleine Töpfe von 7/8 cm
20
Ab 3,90 € Beutel

Haben Sie nicht das Passende gefunden?