BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia Hualong - Pfeilblatt

Alocasia Hualong
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

10
Ab 3,90 € Mini-plante
30
Ab 3,90 € Mini-plante
82
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 6,90 € Mini-plante
29
Ab 4,90 € Mini-plante
3
Ab 5,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 3,90 € Mini-plante
2
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
45
Ab 6,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine noch seltene Sorte auf dem Markt, geschätzt für ihr einzigartiges und panaschiertes Laub. Ihre großen, länglichen, herzförmigen Blätter mit weißen und hellgrünen Flecken und Sprenkeln machen sie zum Highlight jeder Sammlung. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 75 cm bei Reife. Wie andere Alocasien bevorzugt sie helles Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung, einen leicht feucht gehaltenen, drainierenden Boden und eine feuchte Umgebung (60-70 % Luftfeuchtigkeit), ideal in der Nähe eines Luftbefeuchters innerhalb einer Gruppe tropischer Pflanzen. Sie erfordert besondere Aufmerksamkeit gegenüber Staunässe und zu trockener Luft.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter
Interessen und Vorteile
Buntes Laub

Beschreibung

Die Alocasia 'Hualong' ist eine seltene Sorte der Elefantenohr-Pflanze mit grün-weiß panaschiertem Laub. Ähnlich wie der Kultivar 'Batik', unterscheidet sie sich durch weniger intensives Grün und eine stärker ausgeprägte Weißpanaschierung, was ihr Laub optisch weniger kontrastreich erscheinen lässt. Jedes Blatt, mit einzigartigen und unvorhersehbaren Mustern, zeigt ein komplexes Netzwerk aus grünen und weißen Flecken und Spritzern und sorgt mit jedem neuen Wachstum für Überraschung. 'Hualong' verträgt höhere Temperaturen im Sommer besser als 'Batik'.

Die Alocasia 'Hualong' gehört zur Familie der Aronstabgewächse, genau wie Philodendren. Dieser Garten-Kultivar stammt von der Alocasia odora ab, einer botanischen Art, die in den tropischen Wäldern Südostasiens beheimatet ist, insbesondere in Indien, China und den Philippinen. Diese Art, die natürlich in reichen, feuchten und gut durchlässigen Böden wächst, hat hoch dekorative Kultivare mit panaschiertem Laub hervorgebracht. Die Alocasia 'Hualong' wächst langsam, kann aber bei Reife eine Höhe und Breite von 75 cm erreichen, oder sogar mehr unter guten Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen. Ihr aufrechter Wuchs und ihre herzförmigen, länglichen und gewellten Blätter verleihen ihr eine elegante und exotische Ausstrahlung. Jedes Blatt ist durch sein Muster einzigartig.
Um ihr bestes Wachstum zu ermöglichen, platzieren Sie sie in einem hellen Raum, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, die ihre Blätter verbrennen könnte. Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch gehalten werden (etwa 60-70 %), um ein Austrocknen der Blätter zu vermeiden. Ein Luftbefeuchter oder die Gruppierung mit anderen tropischen Pflanzen kann ausreichen, um diese Bedingungen zu schaffen. Das Substrat sollte leicht feucht bleiben, ohne Staunässe, da die Wurzeln der Alocasias sowohl Staunässe als auch Trockenheit fürchten. Die ideale Temperatur für diese Pflanze liegt zwischen 15 und 27°C, mit einer Vorliebe für ein stabiles Klima um 20°C.

Die Alocasia 'Hualong' findet leicht ihren Platz in einer tropischen Atmosphäre, wo ihr panaschiertes Laub zu einem zentralen Gestaltungselement wird. Sie können sie mit anderen Pflanzen der Aronstabgewächse kombinieren, wie den Monsteras oder den Spathiphyllums, die ähnliche Ansprüche an Feuchtigkeit und Licht haben. Diese Kombination verstärkt den üppigen und exotischen Charakter des Raumes. Um ihre Pracht zu erhalten, empfiehlt es sich, ihre Blätter regelmäßig zu reinigen, um Staubansammlungen zu vermeiden, und sie auf mögliche Schildläuse oder andere Parasiten zu überprüfen. Mit ihrem unverwechselbaren Laub ist die Alocasia 'Hualong' eine perfekte Wahl, um Wintergärten und Innenräume jedes Stils zu bereichern.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia Hualong - Pfeilblatt in Bildern...

Alocasia Hualong - Pfeilblatt (Laub) Laub

Laub

Laubfarbe weiß panaschiert
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Sorte

Hualong

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23592

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

6
Ab 3,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 5,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
30
Ab 3,90 € Mini-plante
1
Ab 4,90 € Mini-plante
2
Ab 4,90 € Mini-plante
12
Ab 6,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 3,90 € Mini-plante

Erhältlich in 2 Größen

24
Ab 6,90 € Mini-plante
3
Ab 5,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Die Pflanze mag weder Zugluft noch trockene Luft: Feuchte Räume wie das Badezimmer sind ideal.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 75 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >10°C (temperiertes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist, ohne stehendes Wasser zu hinterlassen. Regelmäßiges Besprühen hilft, die Feuchtigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühjahr.
Mischen Sie Universalerde mit Kokosfasern und Perlit, dazu Blähtonkugeln im Topfboden für eine bessere Drainage.
Geben Sie alle 2 bis 4 Wochen im Frühling und Sommer Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 20-20-20 oder 10-5-5) hinzu, wobei Sie die empfohlene Dosis halbieren.

Pflege von Zimmerpflanzen

Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um ihren Glanz zu erhalten und Staubansammlungen zu vermeiden.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei Auftreten von Schildläusen können Sie diese mit einem in 70° Alkohol getränkten Wattebausch vorsichtig von Hand entfernen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?