Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia reversa - Pfeilblatt

Alocasia reversa
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

2
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
44
Ab 3,90 € Mini-plante
38
Ab 3,90 € Mini-plante
42
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
38
Ab 3,90 € Mini-plante
27
Ab 4,90 € Mini-plante
7
Ab 5,90 € Mini-plante
19
Ab 3,90 € Mini-plante
49
Ab 6,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine kompakte Sorte, geschätzt für ihre dicken, hell grau-grünen Blätter, die von fast schwarzen, schönen Rippen durchzogen sind, die sich in der Blattspreite ausbreiten. Sie gedeiht in einer feuchten Atmosphäre mit einem gut durchlässigen und leicht feuchten Substrat, das zwischen den Wassergaben in den oberen Zentimetern leicht antrocknen sollte. Für ihr Wohlbefinden halten Sie eine Raumtemperatur zwischen 15 und 27°C und vermeiden Sie kalte Zugluft.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Die Alocasia reversa ist eine schöne botanische Art, deren Muster im Vergleich zu bekannten Alocasien wie 'Polly' umgekehrt sind. Diese Elefantenohr-Pflanze entwickelt dicke, glänzende, eher glatte Blätter mit einer grau-grünen Blattspreite, die von dunkelgrünen Mitteladern durchzogen ist. Das Blatt ist von einem leuchtend grünen Rand umgeben, ebenso wie der Blattstiel. Genauso exotisch und auffällig wie andere Arten, aber noch strahlender, ist diese Pflanze mit moderatem Wachstum perfekt für begrenzte Räume. Für eine erfolgreiche Kultivierung bieten Sie ihr helles Licht, wie in einem gut beleuchteten Raum, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, und achten Sie darauf, das Substrat leicht feucht, aber nicht zu nass zu halten.

Die Alocasia reversa gehört zur Familie der Araceae, die viele tropische Pflanzen mit spektakulärem Laub vereint. Ursprünglich aus Borneo stammend, findet sich diese botanische Art auf Kalksteinvorkommen in ihrem natürlichen Lebensraum. Sie zeichnet sich durch ihre bescheidenen Maße aus: Bei Reife erreicht sie eine Höhe und Breite von etwa 30 bis 45 cm. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und ein langsames Wachstum. Ihre breiten, herzförmigen Blätter haben eine glänzende, lederartige Textur. Obwohl die Blüte im Innenbereich selten ist, produziert diese Sorte manchmal kleine, weiße Spathen ohne echten Zierwert. Die botanische Art wächst natürlich in reichen, gut durchlässigen Böden unter dichtem, feuchtem Blätterdach. Diese Bedingungen erklären ihre spezifischen Anforderungen: gedämpftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit (um 60-70 %) und eine konstante Temperatur zwischen 15 und 27°C. Ihre Blätter und Stängel enthalten toxische Verbindungen, die bei Verschlucken Reizungen verursachen können.

Die Alocasia reversa ist eine geschätzte Pflanze aufgrund ihrer Zierqualitäten. Ihr exotisches und raffiniertes Erscheinungsbild passt ebenso gut in einen minimalistischen Stil, wo sie zum Mittelpunkt wird, wie in einen klaren skandinavischen Stil oder eine anspruchsvolle Dschungelatmosphäre. Zögern Sie nicht, einen Luftbefeuchter in der Nähe aufzustellen. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen mit ähnlichen Bedürfnissen, wie anderen Araceae wie Monstera oder Philodendron, oder auch mit Maranta.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Alocasia reversa - Pfeilblatt in Bildern...

Alocasia reversa - Pfeilblatt (Laub) Laub
Alocasia reversa - Pfeilblatt (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grau oder silbern
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Art

reversa

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23602

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

30
Ab 6,90 € Mini-plante
42
Ab 4,90 € Mini-plante
2
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
11
50% 9,75 € 19,50 € Zwiebel
44
Ab 3,90 € Mini-plante
38
Ab 3,90 € Mini-plante
42
Ab 3,90 € Mini-plante
43
Ab 3,90 € Mini-plante
38
Ab 3,90 € Mini-plante
27
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

L'Alocasia reversa, comme beaucoup de ses cousins, n'apprécie pas beaucoup les courants d'air et le soleil direct. Une pièce relativement lumineuse et pas trop sèche sera appréciée.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Büro, Wohnzimmer, Badezimmer, Veranda
Wuchs Buschig
Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Arrosez lorsque le substrat est sec en surface, sans laisser d’eau stagnante. Une pulvérisation régulière aide à maintenir l’humidité.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Rempotez tous les 2 à 3 ans, au printemps.
Mélangez terreau universel, fibre de coco et perlite, avec des billes d’argile en fond de pot pour améliorer le drainage.
Apportez à la plante un engrais liquide pour plantes vertes (NPK 20-20-20 ou 10-5-5) toutes les 2 à 4 semaines au printemps et en été, en diluant à moitié de la dose recommandée.

Pflege von Zimmerpflanzen

Nettoyez régulièrement les feuilles avec un chiffon humide pour préserver leur éclat et éviter l’accumulation de poussière.
Entfernen Sie vergilbte, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

En cas de cochenilles, utilisez un coton imbibé d’alcool à 70° pour les enlever manuellement.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Stark
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?