Ein 20 €-Gutschein, gültig für 3 Monate, wird Ihnen für jede Bestellung über 90 € gutgeschrieben!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Alocasia Maharani - Pfeilblatt

Alocasia reginula x melo Maharani
Pfeilblatt, Alokasie

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung
Sonderangebot: Von 12. September 2025 bis 15. September 2025 erhalten Sie einen 20-Euro-Gutschein für jeden Einkauf über 90 Euro!
Nur noch %1 und Sie erhalten Ihren 20-€-Gutschein!
Herzlichen Glückwunsch, schließen Sie Ihre Bestellung ab, um Ihren 20-Euro-Gutschein zu erhalten!

More info

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

39
Ab 6,90 € Mini-plante
34
Ab 3,90 € Mini-plante
12
Ab 3,90 € Mini-plante

Erhältlich in 2 Größen

21
Ab 4,90 € Mini-plante
68
Ab 3,90 € Mini-plante
27
Ab 3,90 € Mini-plante
4
Ab 3,90 € Mini-plante
1
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 5,90 € Mini-plante
11
Ab 5,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Ein kompakter Hybrid-Kultivar mit dicken, ledrigen Blättern in einem tiefen, fast grauen Grün und einer luxuriösen Textur. Diese Pflanze gedeiht in hellem, indirektem Licht, liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit und bevorzugt Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Ein gut durchlässiger, mit organischer Substanz angereicherter und leichter Boden erfüllt ihre Bedürfnisse. Mit sorgfältiger Pflege wird sie Pflanzenliebhaber begeistern, die ihre Gewächse verwöhnen möchten.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Die Alocasia 'Maharani', manchmal auch "Grauer Drache" genannt, ist eine kompakte und faszinierende Zimmerpflanze. Dieser Hybrid zeigt dicke, gerippte und strukturierte Blätter in einem graugrünen Ton, die stark gerippt sind und fast künstlich wirken. Sie fügt sich perfekt in moderne wie auch minimalistische Dekore ein, findet aber auch ihren Platz in einem chicen tropischen Ambiente. Platzsparend ist sie ideal, um kleine Räume zu verschönern. Stellen Sie sie in den Halbschatten und halten Sie eine gute Luftfeuchtigkeit, und sie wird zu einem echten Juwel in Ihrem Zuhause. Ein kleiner Tipp: Drehen Sie die Pflanze regelmäßig, um ein gleichmäßiges und ausgewogenes Wachstum zu gewährleisten.

Das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Alocasia reginula und A. melo, die Alocasia 'Maharani' ist ein gärtnerischer Hybrid, der vom berühmten Araceen-Spezialisten Peter Boyce um 2009 während seines Aufenthalts bei Malesiana Tropicals in Malaysia geschaffen wurde. Diese Pflanze zeigt überlegene Eigenschaften im Vergleich zu ihren beiden Eltern. Kompakt und robust erreicht sie eine Höhe und Breite von etwa 30 cm, mit einem aufrechten Wuchs und ledrigen Blättern. Ihre dicken Blätter, die auf der Oberseite gräulich-grün und auf der Unterseite dunkelrot sind, wenn sie ausgereift sind, erinnern an ihre Eltern, übertreffen diese jedoch in Eleganz. Die hellen Rippen der Alocasia 'Maharani' ermöglichen es, sie von ihrem Elternteil Alocasia melo zu unterscheiden, dessen Blätter gleichmäßiger und steifer sind. Obwohl dieser Hybrid hauptsächlich für sein Laub geschätzt wird, kann er eine sterile Infloreszenz in Form einer unspektakulären grün-weißen Spathe bilden, obwohl eine Bestäubung aufgrund seiner Unfruchtbarkeit unmöglich ist.
Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens stammend, wächst die Gattung Alocasia natürlich in warmen und feuchten Unterwäldern. In Innenräumen bevorzugt die Alocasia 'Maharani' sanftes Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen zwischen 18 und 25 °C. Sie ist auch giftig, wie die meisten Araceen, und sollte daher außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert werden.

Die Alocasia 'Maharani' ist ein exquisites Stück. Mit ihrem grafischen Aussehen passt sie perfekt zu einem weißen oder schwarzen Keramiktopf mit schlichtem Design für einen skandinavischen oder minimalistischen Stil. Heben Sie ihr strukturiertes Laub mit sanfter Beleuchtung hervor, um ihre subtilen Nuancen zu betonen. In einem tropischen oder Dschungel-Ambiente platzieren Sie sie neben einer Calathea orbifolia und einem Philodendron ‘Birkin’, zwei Pflanzen, die ähnliche Anforderungen an indirektes Licht und hohe Luftfeuchtigkeit haben. Sie wird auch auf einem Holzregal, in einem hellen Badezimmer oder sogar als Blickfang auf einer Eingangskonsole ihren Platz finden.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Blüte

Blütenfarbe unbedeutend
Blütenstand Kolben

Botanik

Gattung

Alocasia

Art

reginula x melo

Sorte

Maharani

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Pfeilblatt, Alokasie

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23595

Sonstige Alokasie - Pfeilblatt

4
Ab 4,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
27
Ab 3,90 € Mini-plante
4
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 3,90 € Mini-plante
Nicht lieferbar
Ab 6,90 € Mini-plante
1
Ab 45,00 € Topf mit 7,5L/10L
Nicht lieferbar
Ab 16,50 € Zwiebel
5
Ab 5,90 € Mini-plante
11
Ab 5,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie kalte Zugluft, die die Blätter schädigen kann. Stellen Sie die Pflanze in einen feuchten Raum, wie zum Beispiel das Badezimmer.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Badezimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet
Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Tipps zum Gießen

Tauchbewässerung: Tauchen Sie den Topf so lange ein, bis der Wurzelballen gut durchfeuchtet ist, und lassen Sie das Wasser anschließend vollständig ablaufen. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie die Pflanze alle 2 Jahre im Frühling, wenn sie im Topf zu wenig Platz hat.
Mischen Sie eine Blumenerde für tropische Pflanzen mit Perlit und Kokosfasern. Fügen Sie Tonkugeln am Topfboden hinzu, um eine optimale Drainage zu gewährleisten.
Verwenden Sie einen flüssigen Grünpflanzendünger mit hohem Stickstoffgehalt (NPK 10-10-10). Düngen Sie alle 4 Wochen im Frühling und Sommer und setzen Sie die Düngung im Winter aus.

Pflege von Zimmerpflanzen

Man kann die Blätter mit einem weichen Tuch reinigen, um ihren Glanz zu erhalten.
Entfernen Sie gelbe, fleckige oder beschädigte Blätter.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Spinnmilben sprühen Sie eine Mischung aus Wasser und Schmierseife, um die Parasiten zu beseitigen. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, um ihre Ausbreitung einzudämmen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Experte

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?