BLITZVERKAUF: Entdecken Sie jede Woche neue Sorten im Angebot!
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Philodendron Imperial Green

Philodendron x erubescens Imperial Green
Baumfreund

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

6
Ab 7,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 4,90 € Mini-plante
28
Ab 4,90 € Mini-plante
Bestellbar
Ab 6,90 € Mini-plante
48
Ab 4,90 € Mini-plante
11
Ab 9,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
43
Ab 4,90 € Mini-plante
50
Ab 4,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine beliebte Zimmerpflanze, deren große, smaragdgrüne, glänzende Blätter Frische und Üppigkeit in jedes Zuhause bringen. Dieser Philodendron ist pflegeleicht und bevorzugt sanftes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung sowie etwas Luftfeuchtigkeit. Ein gut drainierender Boden und regelmäßiges Gießen reichen aus, damit er prächtig gedeiht. Robust und anspruchslos ist er der ideale Begleiter für Liebhaber großer Grünpflanzen.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Dschungel-Effekt
Interessen und Vorteile
Grafische Blätter

Beschreibung

Der Philodendron 'Imperial Green' ist eine Zimmerpflanze mit dichtem und glänzendem Blattwerk, ideal um Ihrem Zuhause einen tropischen Touch zu verleihen. Mit seinen großen, breiten Blättern in einem tiefen Grün passt diese Sorte perfekt in zeitgenössische, minimalistische oder exotische Einrichtungen. Um die Pflanze gesund zu halten, platzieren Sie sie in einem hellen Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung und achten Sie auf eine gute Luftfeuchtigkeit.

Der Philodendron 'Imperial Green' gehört zur botanischen Familie der Araceae. Es handelt sich um einen Kultivar, der für sein üppiges Blattwerk und seine pflegeleichte Art ausgewählt wurde. Obwohl seine Herkunft ungewiss ist, zählt wahrscheinlich P. erubescens zu seinen Vorfahren. Diese Sorte ist zu einem Klassiker unter den Zimmerpflanzen geworden, besonders für die Dekoration von Wohnzimmern, Büros oder Leseecken. Seine Blätter sind breit, oval bis lanzettlich, von einem glänzenden Grün, mit einer glatten und leicht wachsartigen Textur. Jedes Blatt kann bis zu 40 cm lang werden. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 70 cm bis 1 m und eine Breite von 60 bis 90 cm erreichen. Sie bildet ein mittelgroßes Exemplar, das sich für die meisten modernen Innenräume eignet. Der Philodendron 'Imperial Green' ist eine tropische Staude mit normalem bis schnellem Wachstum in warmer und feuchter Umgebung. Er blüht nur selten in Innenräumen; seine für Araceae typischen Infloreszenzen, weiße oder hellgrüne Spathen, sind wenig dekorativ. Die Pflanze ist giftig für Haustiere und Menschen bei Verschlucken aufgrund ihres Gehalts an Calciumoxalat.
Der Name "Philodendron" leitet sich vom Griechischen "philo" (Liebe) und "dendron" (Baum) ab, was auf sein natürliches Kletterverhalten im tropischen Wald hinweist.

Der Philodendron 'Imperial Green' findet seinen Platz in einem hellen Wohnzimmer, einem eleganten Büro oder sogar einem zeitgenössischen Wintergarten. Kombinieren Sie ihn mit einer Monstera deliciosa für ein mutiges tropisches Duo oder mit einem Zamioculcas zamiifolia für eine strukturiertere und grafischere Atmosphäre. Dieser Philodendron passt sowohl in eine anspruchsvolle Dekoration als auch in einen entspannten und gemütlichen Stil.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Philodendron Imperial Green in Bildern...

Philodendron Imperial Green (Laub) Laub
Philodendron Imperial Green (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe dunkelgrün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 85 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal

Botanik

Gattung

Philodendron

Art

x erubescens

Sorte

Imperial Green

Familie

Araceae

Andere gebräuchliche Namen

Baumfreund

Herkunft

Gartenbau

Vorsichtsmaßnahmen

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann
Giftige Pflanze
Hautreizender Pflanzensaft
Produknummer23677

Sonstige Philodendron

49
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
47
Ab 7,90 € Mini-plante
39
Ab 4,90 € Mini-plante
9
Ab 8,90 € Mini-plante
37
Ab 4,90 € Mini-plante
6
Ab 31,50 € Topf mit 2L/3L

Erhältlich in 2 Größen

6
Ab 4,90 € Mini-plante
45
Ab 9,90 € Mini-plante
45
Ab 4,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Vermeiden Sie für den Philodendron Imperial Green direkte Sonneneinstrahlung, die seine Blätter verbrennen kann, sowie kalte Zugluft. Sein aufrechter Wuchs und die glänzenden Blätter machen ihn zu einem Blickfang in modernen, minimalistischen oder urbanen Dschungel-Interieurs. Um ihn optimal in Szene zu setzen, platzieren Sie ihn in einem Übertopf mit strukturierter Keramik oder auf einem natürlichen Holzpodest für einen eleganten Kontrast.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Mäßiges Licht, Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Veranda
Wuchs Aufgerichtet, Buschig
Höhe bei Reife 85 cm
Breite bei Reife 75 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus), >20°C (tropisches Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%), Mäßig (40-60%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist, und vermeiden Sie stehendes Wasser im Untersetzer. Reduzieren Sie die Wassergaben im Winter. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig während der Heizperiode.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Topfen Sie die Pflanze vorzugsweise im Frühling um, alle 2 bis 3 Jahre oder wenn die Wurzeln beginnen, aus dem Topf herauszuwachsen. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine spezielle Grünpflanzenerde, angereichert mit organischem Material, und fügen Sie Blähton oder Perlit für eine bessere Drainage hinzu.
Verabreichen Sie alle 2 bis 3 Wochen während der Wachstumsphase (Frühling-Sommer) einen Flüssigdünger für Grünpflanzen (NPK 10-10-10). Im Herbst-Winter reduzieren.

Pflege von Zimmerpflanzen

Wischen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
Ein Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie abgestorbene oder vergilbte Blätter, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Um Schildläuse zu bekämpfen, reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch, das mit einer Mischung aus Wasser und Schmierseife getränkt ist.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln 2 bis 3 Mal pro Woche
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Schorf
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Anfänger

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?