Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Ihre Fotos mit anderen teilen? Bilderfreigabe ausblenden
Ich habe die Nutzungsbedingungen für diesen Dienst gelesen und stimme ihnen zu.
Neu

Aeschynanthus Mona Lisa - Schamblumen

Aeschynanthus Mona Lisa
Schamblumen

Seien Sie der Erste mit einer Bewertung

Verlieben Sie sich ähnliche Sorten, die auf Lager sind.

3
Ab 5,90 € Mini-plante
9
Ab 3,90 € Mini-plante
100
Ab 4,90 € Mini-plante
2
Ab 3,90 € Mini-plante
44
Ab 4,90 € Mini-plante
7
Ab 9,90 € Mini-plante
15
Ab 6,90 € Mini-plante
9
Ab 3,90 € Mini-plante
8
Ab 6,90 € Mini-plante
6
Ab 3,90 € Mini-plante

Rücknahmegarantie von 30 Tage auf diese Pflanze

Mehr

Eine tropische Hängepflanze, wunderschön in Ampeln, mit glänzendem Laub und einer langen, leuchtend roten Blüte. Sie benötigt helles Licht, aber keine direkte Sonneneinstrahlung, einen gut drainierenden Boden und mäßiges Gießen sowie eine gute Luftfeuchtigkeit. Der Aeschynanthe 'Mona Lisa' ist eine exotische und farbenfrohe Pflanze, die leicht zu kultivieren ist und sich ideal für die Innenraumbegrünung eignet.
Häufigkeit der Bewässerung
Mäßig (1 Mal pro Woche)
Indoor-Exposition
Indirektes helles Licht
Interessen und Vorteile
Tierkompatibel
Interessen und Vorteile
Blütezeit
Interessen und Vorteile
Suspendierung

Beschreibung

Aeschynanthus 'Mona Lisa', auch bekannt als die Lippenstiftpflanze, ist eine tropische Pflanze mit hängendem Wuchs, die für ihr dichtes und glänzendes Blattwerk sowie ihre spektakuläre Blüte geschätzt wird. Ihre langen, flexiblen Zweige tragen dunkelgrüne, glänzende Blätter, die ihre leuchtend roten Blüten hervorheben. Diese röhrenförmigen Blüten mit purpurnem Kelch erinnern an einen Lippenstift. Sehr schön in Ampeln, bringt diese relativ pflegeleichte Pflanze eine exotische und farbenfrohe Note in einen hellen Innenraum.

Der Aeschynanthus-Hybrid 'Mona Lisa' gehört zur Familie der Gesneriengewächse, die viele tropische Pflanzen umfasst, die für ihre dekorative Blüte geschätzt werden. Diese Sorte stammt aus der Gattung Aeschynanthus, von der mehrere Arten in den feuchten Wäldern Südostasiens beheimatet sind, insbesondere in Malaysia, Indonesien, Thailand und Indien. In der Natur wächst diese Art von Pflanze als Epiphyt, das heißt, sie klammert sich an Stämme und Zweige von Bäumen und nutzt die Umgebungsfeuchtigkeit und das gefilterte Sonnenlicht durch das Blätterdach. Die Sorte 'Mona Lisa' zeichnet sich durch ihre langen, flexiblen und hängenden Zweige aus, die in der Kultur bis zu 80 cm erreichen können. Ihre Blätter sind dick, von einem dunkelgrünen Glanz, leicht ledrig und wachsen entgegengesetzt entlang der Zweige. Einer der Hauptanziehungspunkte des Aeschynanthus 'Mona Lisa' ist seine lang anhaltende rote Blüte, die in der Regel vom späten Frühling bis zum Herbst auftritt. Seine röhrenförmigen, leuchtend roten Blüten erscheinen in endständigen Trauben an den Spitzen der Zweige. Jede Blüte, die etwa 4 bis 5 cm lang ist, ist teilweise von einem dunkelpurpurnen Kelch umhüllt.

Der Aeschynanthus 'Mona Lisa' gedeiht idealerweise bei hellem Licht, ohne zu intensive direkte Sonneneinstrahlung, die sein Blattwerk verbrennen könnte. Er bevorzugt eine stabile Temperatur zwischen 18 und 25 °C und fürchtet kalte Zugluft. Sein Substrat sollte leicht und gut drainierend sein, eine Mischung aus Blumenerde und Perlit wird empfohlen. Das Gießen sollte mäßig sein, wobei das Substrat leicht feucht gehalten wird, ohne Staunässe. Eine gute Luftfeuchtigkeit von über 60% ist entscheidend, um die Blüte zu fördern. Im Winter fördern weniger häufige Wassergaben die Blütenbildung im Frühjahr. Die Pflanze sollte nicht zu oft bewegt werden, sobald sich die Blütenknospen gebildet haben, da sie diese bei Stress verlieren kann.

Mit seinem hängenden Wuchs und seiner leuchtenden Blüte ist der Aeschynanthus 'Mona Lisa' perfekt für Ampeln oder hohe Regale in einem Wohnzimmer, Wintergarten oder einem hellen Badezimmer. Er harmoniert gut mit anderen tropischen Epiphyten wie den Rhipsalis, den Phalaenopsis-Orchideen oder den Nephrolepis - Boston-Farne, die ähnliche Anforderungen an Feuchtigkeit und Licht haben. In Kombination mit panaschierten Pothos oder einem Philodendron scandens trägt er dazu bei, eine üppige und farbenfrohe grüne Wand zu schaffen.

Melden Sie einen Fehler in der Produktbeschreibung

Aeschynanthus Mona Lisa - Schamblumen in Bildern...

Aeschynanthus Mona Lisa - Schamblumen (Blüte) Blüte
Aeschynanthus Mona Lisa - Schamblumen (Hafen) Hafen

Laub

Laubfarbe grün
Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün

Hafen

Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Blüte

Blütenfarbe rot
Blütezeit Juni bis Oktober
Blüte von 4 cm

Botanik

Gattung

Aeschynanthus

Sorte

Mona Lisa

Familie

Gesneriaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schamblumen

Herkunft

Gartenbau

Produknummer24080

Sonstige Zimmerpflanzen

37
Ab 3,90 € Mini-plante
11
Ab 3,90 € Mini-plante
1
Ab 3,90 € Mini-plante
5
Ab 20,90 € Topf mit 2L/3L
3
Ab 85,00 € Topf mit 7,5L/10L
5
Ab 4,90 € Mini-plante
46
Ab 8,90 € Mini-plante
9
Ab 3,90 € Mini-plante
33
Ab 3,90 € Mini-plante

Anlagenstandort

Platzieren Sie Ihre Pflanze an einem hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Zum Beispiel in der Nähe eines gut ausgerichteten Fensters mit einem dünnen Vorhang. Vermeiden Sie Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen.

Anlagenstandort

Indoor-Exposition Indirektes helles Licht
Für welchen Raum ist sie geeignet? Wohnzimmer, Küche, Badezimmer
Wuchs Hängend
Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal
Kältetoleranz >15°C (warmes Gewächshaus)
Luftfeuchtigkeit Hoch (60-80%)

Wartung und Pflege

Gießen Sie mäßig, wenn das Substrat in den oberen 2 bis 3 cm trocken ist. Kultivieren Sie diese Pflanze bei einer Luftfeuchtigkeit von über 60%, aber besprühen Sie die Blätter nicht direkt. Verwenden Sie während der Heizperiode einen Luftbefeuchter.

Tipps zum Umtopfen, Substrate und Düngemittel

Umtopfen Sie alle 2 bis 3 Jahre im Frühling. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf.
Verwenden Sie eine Mischung aus lockerer, gut durchlässiger Blumenerde mit Perlit und Blähton, um die Drainage zu verbessern.
Verwenden Sie einen flüssigen Spezialdünger für blühende Pflanzen (NPK 15-30-15) und verdünnen Sie ihn auf die Hälfte der empfohlenen Dosis. Wenden Sie ihn von März bis September (Frühling-Sommer) monatlich an, verdünnt im Gießwasser.

Pflege von Zimmerpflanzen

Entfernen Sie beschädigte oder trockene Blätter.
Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blumen. Schneiden Sie die Stängel nach der Blütezeit, am Ende des Sommers oder zu Beginn des Herbstes.

Beratung zu Krankheiten und Schädlingen

Bei einem Befall mit Schildläusen reinigen Sie die Blätter mit einem in 70° Alkohol getränkten Tuch, der in Seifenwasser verdünnt wurde. Duschen Sie das Laub bei Spinnmilben. Verbessern Sie die Drainage und reduzieren Sie die Bewässerung bei Weißen Fliegen.

Wartung und Pflege

Häufigkeit der Bewässerung Mäßig (1 Mal pro Woche)
Nebeln keine
Art der Blumenerde Leichte Blumenerde, Drainierende Erde
Krankheiten und Schädlinge Schildläuse, Rote Spinne, Aleurodes (Weiße Fliege)
Anfälligkeit für Krankheiten Durchschnittlich
Schwierigkeitsgrad Amateur

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen erhalten; sei der Erste, der seine Erfahrungen mitteilt.

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung →

Haben Sie nicht das Passende gefunden?